Business illustrations by Storyset
Medienbildung und Medienkompetenz:
Begleiten statt erziehen
Seit 2019 bin ich als Medienpädagogin aktiv. Meine Arbeit dreht sich um die Mediennutzung und Medienbildung von Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren sowie ihren Bezugspersonen.
Neben der Vermittlung von Wissen über die Lebenswelt unserer Kinder ist in meinen Angeboten die aktive Medienarbeit bedeutsam: Wenn wir Medien kreativ nutzen, lernen wir ihre Funktionsweise am besten kennen - und wir lernen auch, sie kritisch zu hinterfragen.
Besonders gerne aktiv bin ich in den Bereichen Gaming und Robotik.
Meine Themen
Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
Eltern und Medienerziehung
Robotik/Coding
Diskriminierung und Rassismus in (digitalen) Medien
Datenschutz & Digitale Selbstverteidigung
Soziale Medien & Messenger
Hate Speech und Desinformation/Fake News
Gaming/Computerspiele
-
Ich arbeite mit...
Kindern und Jugendlichen
Eltern/Sorgeberechtigten Personen
Pädagogischen Fachkräften/Sozialarbeitenden
Studierenden
Lehrkräften
-
Ich biete...
Themenbezogene Trainings/Workshops/Fortbildungen (in Präsenz oder digital)
Informationsveranstaltungen
In-House Seminare/Fortbildungen (online und vor Ort, ein- oder mehrtägig)
Texte und Fachartikel zur Mediennutzung
Aktivitäten und Publikationen
-
Kuratoriumsmitglied beim Fonds Soziokultur
Mitglied in der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Lehrauftrag für Medienpädagogik an der Alice-Salomon-Hochschule (abgeschlossen)
-
Gutes Aufwachsen mit Medien/GamM (2023): An alle gedacht?! Medienpädagogik intersektional gestalten
Redakteurin bei der medienpädagogischen Fachzeitschrift “merz” (Kopaed-Verlag)
Autorin für Fachzeitschrift “Klasse leiten” (Friedrich Verlag)
-
-